Ville:
Date:
17.03.2017, 09:00
Film:
Mikroplastik im Meer
Podium: Gabriele Kull, STOPPP - Stop Plastic Pollution Switzerland.
Podium: Gabriele Kull, STOPPP - Stop Plastic Pollution Switzerland.
Von den Unmengen an Plastik, die jährlich ins Meer geschwemmt werden, findet sich nur ein geringer Prozentsatz wieder. Denn wenn großer Plastikmüll ins Meer gelangt, werden die Teile durch Wind, Wetter und Gezeiten zu sogenanntem sekundärem Mikroplastik zermahlen und zerkleinert.
Nur 1% des Plastikmülls ist überhaupt an der Oberfläche sichtbar. Die Mikropartikel gelangen problemlos in die Körper von Meerestieren. Nicht zuletzt können sie über die Fische auch in die menschliche Nahrungskette
conception web : hsolutions