18.01.2021
07.03.2019
01.03.2019
21.02.2019
15.02.2019
Le Sentier, 18. Januar 2021
Die 16. Ausgabe des Green Film Festivals wurde aus gesundheitlichen Gründen auf September 2021 verschoben.
Seit 2006 präsentiert das Green Film Festival jedes Jahr eine Auswahl der besten aktuellen Dokumentarfilme, die sich mit Themen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung, Natur und Ökologie im weitesten Sinne befassen. Im Laufe der Jahre hat sich das Festival in immer mehr Städten entwickelt, zuerst in der französischsprachigen Schweiz, dann im benachbarten Frankreich und im Tessin.
Les Rivières volantes (Die fliegenden Flüsse) gewinnt den Prix Tournesol am Festival du Film Vert 2019!
Das 14. FestivalduFilmVert wird am Samstag in Zürich eröffnet!
Am kommenden Samstag, den 2. März 2019, wird in der Roten Fabrik in Zürich das Festival du Film Vert 2019 in Anwesenheit vieler Filmemacher und Filmproduzenten eröffnet. Im Rahmen einer Gala werden drei Festivalpreise vergeben.
Seit 2006 präsentiert das Festival du Film Vert Dokumentarfilme zu den Themen Umwelt, Natur und Ökologie.Diese Themen sind für einen wachsenden Teil der Bevölkerung, insbesondere für junge Menschen, von entscheidendem Interesse.
Das grösste grüne Filmfestival der Schweiz kündigt für seine 14. Ausgabe ein noch umfangreicheres Programm an: 320 Vorstellungen in den drei grossen Sprachregionen der Schweiz und im benachbarten Frankreich an 78 verschiedenen Orten! Während immer mehr Menschen für das Klima aktiv demonstrieren, freuen sich die Festival-Teams, ein Publikum mit Hintergrundinformationen und Lösungsvorschlägen zu begrüßen.
Die Eröffnungsagala des grössten Grünen Filmfestivals der Schweiz findet zum ersten Mal in Zürich statt.
Informieren und sich engagieren für unseren Planeten: zum 14. Mal ist das grösste Grüne Filmfestival (Festival du Film Vert) der Schweiz im März wieder da!